Andullation
Das Andullationstherapie - System
Der Begriff "Andullation" leitet sich aus dem Englischen "to undulate", gleichbedeutend mit "Wellen erzeugen", ab.
Andullationsschwingungen sind dann therapeutisch erfolgreich umgesetzt, wenn die zu behandelnden Gewebeschichten in Ressonanzschwingung geraten, daraufhin ihre Blockaden auflösen und die verschiedenen Körperflüssigkeiten wieder fließen können.
Einige wichtige Anwendungsgebiete hierfür sind:
Bei allen Problemen am Rücken(Skoliose), an den Bandscheiben(Ischias), Verspannungen im Schulter-, Nackenbereich, Probleme an Knochen(Osteoporose) und Gelenken(Arthrose,Rheuma), Fibromyalgie(Faser-Muskel-Schmerz),Polyneuropathie(Erkrankung der peripheren Nerven), Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Depressionen bei oder nach psychischen Belastungen wie Stress(Burnout), u.v.m.
Inzwischen hat diese, als Andullationsverfahren bezeichnete Therapieform, Einzug gehalten in die professionelle Schmerzbehandlung und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil in der Gesundheitsvorsorge geworden.